- Zugriffe: 2556
Schützenverein Lauenstein seit 1891 e.V. Mitglied im Deutschen Schützenbund und KrsVerB Hameln-Pyrmont
Der Schützenbote Ausgabe Oktober 2019
Ausgabe 1/2018, im Januar |
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder!
Die Tage werden kürzer.
Die Nächte werden länger.
Es ist die beste Zeit für Nachtschwärmer. Wir sind bemüht auch in dieser Zeit etwas Positives auf die Beine zu stellen.
Geplant ist am 13.10.2019 eine Fahrt entlang der Weser.
Start 9:30 Uhr vom Schützenplatz
Rückfahrt am späten Nachmittag
Wir fahren mit zwei gemieteten Kleinbussen für Selbstfahrer und hoffen, dass wir diese auch auslasten werden. Die Strecke und das Ziel müssen wir variable gestalten, je nach Wetterlage wollen wir das Beste daraus machen. Die Grobe Richtung: Weser aufwärts, Richtung Bad Karlshafen, Solling. Die genaue Strecke werden wir kurz vor der Fahrt bekannt geben. Wie auf diesen Fahrten bislang üblich, werden wir eine deftige Verpflegung und auch Getränke mit auf die Fahrt nehmen.
Anmeldung unbedingt erforderlich wegen der begrenzten Platzzahl. Bernd Köhler 05153/5433
Übungsabende
Es gibt einen zweiten Schießabend für alle, die intensiver trainieren wollen, bzw. nicht immer donnerstags die Möglichkeit haben zu trainieren.
Jeder zweite Dienstag, und zwar der in der ungeraden Woche, steht ab 19 Uhr jetzt zur Verfügung. Es besteht dann die Möglichkeit, für die Schützen, die mehrere Disziplinen wettkampfmäßig trainieren wollen, denn es ist nicht sinnvoll an einem Übungsabend Gewehr und Pistole bzw. Druckluft und KK intensiv zu trainieren.
Wir bitten von diesem Angebot gebrauch zu machen.
Unterkreismeisterschaften
Der SV Lauenstein hat die Unterkreismeisterschaften an den letzten beiden Wochenenden durchgeführt. Die Beteiligung war gut und wir hatten somit die Gelegenheit unsere neue Schießanlage, die auf digitaler Trefferanzeige umgestellt ist, vorzustellen. Die erzielten Ergebnisse werden nach Bekanntgabe im Schützenhaus ausgelegt.
Arbeitseinsätze
Haus und Außenanlagen bedürfen der Pflege und Reinigung. Hierfür haben wir den 09. November ab 09:30 -12:00 Uhr vorgesehen. Es stehen an: Außenanlage, Dach und Dachrinnen, Innenreinigung der Schießräume, Gastraum, Küche, WC, Errichtung von Ablagetischen für Taschen und Koffer im Schießvorraum.
Wir möchten erreichen, dass sich alle Mitglieder angesprochen fühlen auch ihren Pflichtteil für diese Arbeiten nach zu kommen. Wir bitten auch hier um Meldung, damit wir die Arbeitsgruppen dem entsprechend einteilen können.
Terminvorausschau für das letzte Drittel des Jahres
17. November 10.30Uhr Volkstrauertag
Treffen vor der Kirche, anschließend Gedenken am Ehrenmal
1. Dezember 10 Uhr Wildpreisschießen
Gesonderte Einladung an die Vereine werden separat erstellt
Die Gefriertruhen sind dank der fachmännischen Arbeit von Fritz Gertz bereits gut gefüllt.
8. Dezember 16 Uhr Adventskaffee im Schützenhaus für alle Mitglieder Jung und Alt bzw. Gäste
Für all diese Veranstaltungen und Übungsabende hoffen wir auf Eure Beteiligung.